
Die Abbildung kann abweichen und Zubehör enthalten, das sich nicht im Lieferumfang dieses Artikels befindet.
RG Modul - Schnellkühlen für Flüssigkeiten
- Teilkatalog: HP Labortechnik
- Bestell-Nr.: 51900803
- Artikel-Nr: 51900803
- Gültigkeit: 31.12.2025
- Letztes Update: 26.02.2025
- Ähnliche Artikel: Anzeigen (3)
Preis auf Anfrage für 1 Stück zzgl. gesetzl. MwSt. (19%) zzgl. Versandkosten
RG Modul - Kühlmodul zum Schnellkühlen bei der Sterilisation von Flüssigkeiten in offenen und druckdicht verschlossenen Gefäßen
RG Kühlmodul zum Schnellkühlen bei der Sterilisation von Flüssigkeiten in offenen und druckdicht verschlossenen Gefäßen
Für die Sterilisation von Flüssigkeiten in offenen und druckdicht verschlossenen Gefäßen empfehlen wir zusätzlich zum RM auch ein RG Kühlmodul zum Schnellkühlen für bis zu 80% kürzere Abkühlphasen: Unser RG Kühlmodul arbeitet mit einem Wasserkühlmantel aus Edelstahl, einem Radialgebläse, einem Stützdrucksystem mit steriler Druckluft und einer Medientemperatursteuerung inklusive Temperaturfühler. Die Rückkühlung erfolgt bei diesen Programmen indirekt, ohne Berieselung des Sterilguts, sodass die Gefahr einer Rekontamination durch Kühlwasser ausgeschlossen werden kann.Das Modul garantiert einen gleichmäßigen Temperaturverlauf ohne lokales Überhitzen und ist damit bestens geeignet für temperaturempfindliche Medien und Gefäße mit höheren Füllgraden.
VARIOKLAV Moduloptionen - Kühlen und Schnellkühlen
Hochwertige Kühlmodule ermöglichen nicht nur deutlich kürzere Abkühlzeiten und damit höhere Durchsätze bei der Sterilisation, auch mindert ein hochwertiges Rückkühlsystem das Risiko von Gefahren, die bei der Sterilisation von Flüssigkeiten auftreten können.
Alle Vorteile unserer Rückkühl- und Schnellkühl-Module für Laborautoklaven im Überblick:
- Unsere MT Medientemperatursteuerung für Autoklaven arbeitet mit einem hochflexiblen und robusten Medienfühler, der eine präzise Regelung der Sterilisiertemperatur im Medium sowie eine exakte Steuerung der Einwirkzeit ermöglicht.
- Unser RG Radialgebläse misst einen Durchmesser von 180 mm und arbeitet mit einer Leistung von 80 Watt.
- Der Kühlwasserverbrauch unserer Kühlmodule liegt pro Charge im Durchschnitt zwischen 15 und 40 Litern.
- Technische Probleme wie ein abgebrochener Fühler oder ein Kurzschluss werden direkt angezeigt und können im Servicefall rasch behoben werden.